So, 31. August · 17 Uhr · Kreuzkirche
THE DREAM OF GERONTIUS
Kantorei · Kammerchor Uni Manchester · Robert-Schumann-Philharmonie

So, 31. August · 11.30 Uhr · Kunstsammlungen · Säulensaal
EINFÜHRUNGSGESPRÄCH
»The dream of Gerontius«

donnerstags · 18 Uhr
VESPER MIT MUSIK
Jakobikirche

KREUZ-KIRCHE-MUSIK E.V.

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN
 

Festgottesdienst mit Bachkantate

So · 26. Oktober 2025 · 10 Uhr

Kreuzkirche · im Festgottesdienst

Thora Runhilde Müller, Sopran
Roksolana Chraniuk, Alt
Fridolin Wissmann, Tenor
Georg Streuber, Bass
Tim Preußker, Orgel

Kantorei der Kreuzkirche
Chemnitzer Barockorchester

Leitung: Steffen Walther

Der Eintritt ist frei. Spenden zur Unterstützung unserer kirchenmusikalischen Arbeit sind willkommen.

Festgottesdienst mit Bachkantate


Zum Kirchweihwest der Kreuzkirche

Die Kantate 29 »Wir danken dir, Gott, wir danken dir« komponierte Johann Sebastian Bach 1731 für die Ratswahl in Leipzig. Der festliche Charakter wird besonders durch die einleitende Sinfonia bestimmt, in der die Orgel den brillanten Solopart übernimmt. Den Eingangschor hielt Bach selbst für so geglückt, das er diesen Konzertsatz gleich zweimal später in seine berühmte h-Moll-Messe übernahm.

 

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium

Sa · 20. Dezember 2025 · 19:30 Uhr

Kreuzkirche

Dorothea Wagner, Sopran
Sylvia Irmen, Alt
Robert Pohlers, Tenor
Clemens Heidrich, Bass

Kantorei der Kreuzkirche
Leipziger Barockorchester

Leitung: Steffen Walther

Konzertkarten zu 21€ – 30€ (ermäßigt 16€ – 24€) erhalten Sie bei ETIX und an den bekannten Vorverkaufsstellen. Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist der Eintritt frei.

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium


Weihnachtsoratorium BWV 248 (Teile 4–6)

Die weniger populären, von vielen Kennern aber umso mehr geliebten Teile 4, 5 und 6 des Bachschen Weihnachtsoratoriums wurden für die Festgottesdienste zum Neujahrstag, zum Sonntag nach Neujahr und zum Epiphaniasfest komponiert und später vom Meister mit den ersten drei Kantaten zu seinem wohl bekanntesten Werk zusammengefügt.
Lassen Sie sich mit diesem Konzert auf das Fest der Geburt Christi einstimmen!

Karten für das Weihnachtsoratorium können Sie direkt online erwerben.

 

Silvesterkonzert

Mi · 31. Dezember 2025 · 18 Uhr

Kreuzkirche


Stefan Leitner, Trompete
Steffen Walther, Orgel

Kartenpreise und Bezugsquellen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Silvesterkonzert


Trompete und Orgel

Werke von Johann Sebastian Bach, Gerog Friedrich Händel u.a.

Karten für das Silvesterkonzert können Sie direkt online erwerben.

 

Willkommen beim Informationsportal des Kreuz-Kirche-Musik e.V.

Informationen

Kirchenmusik & Gemeindeleben

Auf der Homepage des Kreuz-Kirche-Musik e.V. veröffentlichen wir Neuigkeiten zur musikalischen Arbeit der Kirchgemeinde St. Jakobi-Kreuz in Chemnitz sowie über die kommenden Konzerte und musikalischen Vespern in unseren Kirchen.
Ab sofort können Konzertkarten zu den meisten unserer musikalischen Veranstaltungen über das Ticketportal ETIX bezogen werden.
Einen Überblick über das gesamte Gemeindeleben erhalten Sie auf der Website der Kirchgemeinde.

Willkommen beim Informationsportal des Kreuz-Kirche-Musik e.V.


Aktuelle Informationen

Liebe Musikfreunde und Mitglieder des Kreuz-Kirche-Musik e.V.,

In diesem Jahr 2025, in dem Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt ist, erwartet Sie ein umfangreiches Konzertprogramm. Wir freuen uns, dass wir Konzerte und Vespern in gewohnter Form, aber auch mit neuen Akzenten, anbieten können.
Bitte folgen Sie den aktuellen Angaben hier auf der Startseite oder entnehmen Sie Änderungen des Konzert- und Vesperplanes direkt aus den Einträgen unseres Konzertkalenders.
Konzertkarten können Sie über das Online-Portal ETIX schnell und unkompliziert erwerben. Kreuzkirche und Jakobikirche haben dort je eine eigene Übersichtsseite. Im Konzertkalender finden Sie zusätzlich für jedes Konzert einen Direktlink zum Ticketerwerb.

Eine gesegnete Zeit wünschen Ihnen die Vorstandsmitglieder des Kreuz-Kirche-Musik e.V.

Unser Ziel

ist die Sicherung großer Konzerte in hoher Qualität zu moderaten Preisen durch

  • finanzielle Beteiligung
  • Nachwuchsförderung
  • Wecken des Interesses bei Kindern und Jugendlichen.

Wir informieren Sie hier über alle Konzerte und Veranstaltungen.
Vergangene Konzerte finden Sie im Archiv. Rezensionen sind dort ebenfalls erreichbar.

Auf der Seite »Verein« finden Sie Wissenswertes zur Mitgliedschaft und zu weiteren Möglichkeiten, unsere Arbeit zu unterstützen. Wenn Sie Fragen zum Erwerb von Konzertkarten oder Tonträgern haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail.

 

Gastgeberinnen und Gastgeber gesucht!

28. August – 2. September 2025

Quartiere gesucht!

Wer Chormitgliedern aus Manchester Quartier geben möchte, melde sich per E-Mail unter Gerontius2025(at)gmail.com oder telefonisch, wie im Haupttext angegeben.
Vielen Dank!

Gastgeberinnen und Gastgeber gesucht!


Vom 28. August bis 2. September wird der »University of Manchester Chamber Choir« in unserer St.-Jakobi-Kreuz-Gemeinde zu Gast sein. Sie singen gemeinsam mit unserer Kantorei das Oratorium »The Dream of Gerontius« von Edward Elgar (Aufführung am 31. August um 17 Uhr in der Kreuzkirche). Dies ist Teil eines Choraustauschprojektes zum Kulturhauptstadtjahr, das wir gemeinsam mit der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. realisieren und welches unter der Schirmherrschaft des Chemnitzer Oberbürgermeisters Sven Schulze steht. Mitglieder unserer Kantorei werden als Gegeneinladung die Aufführung am 29. November in der Stadthalle Manchester mitsingen.
Um möglichst guten Raum für persönliche Begegnungen zu schaffen, ist angedacht, die Beherbergung unserer Gäste in Privatquartieren zu fördern. Haben Sie Interesse, ein oder zwei Choristen aus Manchester in diesem Zeitraum bei sich aufzunehmen? Das wäre vielleicht eine gute Chance für interkulturellen Austausch und eine große Unterstützung dieses Projekts. Tagsüber und abends sind die Gäste meist unterwegs oder in Proben gebunden. So richtet sich die Anfrage in Wesentlichen an »Quartiereltern«. Natürlich wird es auch (freiwillige) Formate der Begegnung geben. Ein genauer Zeitplan folgt.

Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an Gerontius2025(at)gmail.com oder sprechen Sie uns an: Kantor Steffen Walther (Tel. 0178 7304103), Sebastian Schilling (Tel. 0177 8487336), Cornelia und Thomas Blaudeck.

 

Digitalbroschüre · Das Jahresprogramm 2025

Informationen

Jahresprogramm 2025

Digitalbroschüre · Das Jahresprogramm 2025

Wie gewohnt ist auch für 2025 wieder – gedruckt und digital – die Broschüre mit den Konzerten in unseren Kirchen erschienen. Sie spiegelt, in welch vielfältiger Weise Solisten und Ensemblemitglieder, Orchester und Chöre im neuen Jahr zur Ehre Gottes und zur Freude des Publikums zu musizieren sich vorgenommen haben. Besonders empfehlen wir Ihnen das Programm zur Kulturhauptstadt 2025 mit den Europakonzerten, dem Europäischen Orgelsommer und vielen weiteren Formaten.
Aktuell finden Sie die musikalischen Veranstaltungen auf unserer Konzertseite. Auch ein Blick ins Archiv lohnt sich: Sie finden darin auch musikalische Grüße und Aufnahmen von Konzerten, Vespern und Gottesdiensten, die online stattfanden.