Konzert zum Ewigkeitssonntag
So · 23. November 2025 · 17 Uhr
Kreuzkirche
Madrigalion Praga
Capella Trinitatis
(auf historischem Instrumentarium)
Kammerchor
der Kreuzkirche Chemnitz
Leitung: Steffen Walther
Eintrittskarten erhalten Sie bei ETIX: Kat. 1: 25 € / ermäßigt 18 € Kat. 2: 20 € / ermäßigt 15 €.
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler:innen, Student:innen, Azubis und Chemnitzpassinhaber. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre erhalten freien Eintritt.
Das Facebook-Event erreichen Sie hier.
Konzert zum Ewigkeitssonntag

Stark wie der Tod ist die Liebe
Palestrina – Monteverdi – Schütz
KONZERTPROGRAMM
Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525–1594)
Motetten aus dem Hohelied Salomonis (Venedig 1584)
Claudio Monteverdi (1567–1643)
Lamento della ninfa SV 163 (Venedig 1638)
Heinrich Schütz (1585–1672)
Musikalische Exequien Op. 7 · SWV 279–281 (Dresden 1636)
Die 1635/1636 von Heinrich Schütz anlässlich des Todes seines Landesherren Heinrich Posthumus Reuß komponierten »Musikalischen Exequien« bestechen durch variable Vielfalt an vokalen Formen. Die durch die Auszehrungen des Dreißigjährigen Krieges bedingte sparsame Besetzung erweist sich als Schlüssel für eine überaus konzentrierte Tonsprache. Gedanken über das Vergängliche und den Tod führen in einen intimen musikalischen Kosmos.
Einleitend erklingen Vertonungen des Hoheliedes Salomos des für die Vokalpolyphonie der Renaissance zentral bedeutenden römischen Komponisten Giovanni Pierluigi da Palestrina, an dessen 500. Geburstag wir in diesem Jahr erinnern.
Karten für das Konzert zum Ewigkeitssonntag können Sie direkt online erwerben.

